Schon vor Start meines Beckenbodenentspannungs-Specials zur Weltkontinenzwoche 2023 habt ihr viele Fragen. Also müssen Antworten her! Hier kommt Teil 2.
Fast 500 Frauen haben sich zu meinem Entspannungs-Special "Elastischer Beckenboden statt Muskelprotz" angemeldet und viele hatten bereits vorab Fragen. Die beantworte ich euch hier!
Melde dich jetzt noch kostenfrei an und ich schicke dir ab dem 19. Juni vier Tage lang jeden Tag ein Übungsvideo mit entspannenden Übungen aus dem Beckenbodenyoga!
Beckenbodenentspannung ist eins meiner Herzensthemen. Deswegen biete ich dir auch in diesem Jahr im Rahmen der Weltkontinenzwoche vier kostenlose Übungsvideos dazu an. Warum, wieso, weshalb liest du hier!
Dein Beckenboden muss „liefern“ können: er soll dann anspannen, wenn du seine Kraft brauchst. Er soll aber auch entspannen können, wenn er loslassen darf. Mein Erfahrungsbericht zeigt: irgendwann macht er das wie von alleine! Der Schlüssel liegt in der Übung.
Ich plane ein neues Online-Übungsprogramm, mit dem du Zuhause flexibel und selbstständig Beckenbodenyoga üben kannst. Vorab möchte ich von dir wissen: Was brauchst du, um wirklich regelmäßig zu üben?
Wenn du die Hundestellung mit Beckenbodenfokus ausführst, bringst du deinen Beckenboden in eine herrliche Dehnung und Entspannung. Auch das ist wichtig für einen elastischen und funktionsfähigen Beckenboden! Hier gibt's die Videoanleitung.
Meine Elternzeit ist zu Ende und es geht wieder los mit dem Unterrichten! Ab Spätherbst 2022 wird es neue Kurse in Beckenbodenyoga mit mir geben. Hier kommen die Infos!
Ich werde niemals müde es zu betonen: ENTspannung ist mindestens genauso wichtig wie ANspannung! Das gilt ganz besonders für den Beckenboden. Mit dieser Übung lernst du, bewusst in die Entspannung zu gehen.