Restore Your Core® Training

Neue Onlinekurse ab 18. Februar 2025

KraftRuheLiebe Beckenboden Yoga und Restore Your Core® sind einzigartige Bewegungskonzepte für deinen Beckenboden, mit denen du deine Beckenbodenmuskulatur aufbaust, aber auch immer wieder für Entspannung sorgst.

Dein Beckenboden soll kein Kraftprotz werden. Mach stattdessen einen Flexibilitätsprotz aus ihm!

Über Sophie

Als ausgebildete Beckenboden Yoga-Lehrerin und zertifizierte Restore your Core® Trainerin unterstütze ich dich dabei, deinen Beckenboden ganz neu zu entdecken! Ich bin selbst dreifache Mutter und kenne die Herausforderungen von Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung sowie die eine oder andere Beckenboden-Problematik und was man dagegen tun kann!

Kurse

Ich unterrichte Yoga mit einem speziellen Fokus auf Beckenboden und Core-Muskulatur sowie Kurse in der Restore your Core® Methode. Du kannst meine Kursangebote Online via Zoom nutzen oder zu einem meiner Studiokurse in Essen (Ruhrgebiet) kommen.  Über aktuelle Kursangebote bleibst du über meinen Newsletter oder auf folgender Seite informiert: 

Alle Artikel und Übungen

Rektusdiastase ist nicht gleich Rektusdiastase! Schmale und tiefe Diastasen können z.B. mehr Probleme machen als breite und flache. Mit meiner Anleitung findest du heraus, was ggf. bei dir vorliegt: Ertaste es selbst!
Rektusdiastase ist nicht gleich Rektusdiastase! Schmale und tiefe Diastasen können z.B. mehr Probleme machen als breite und flache. Mit meiner Anleitung findest du heraus, was ggf. bei dir vorliegt: Ertaste es selbst!
Die Rektusdiastase ist ein modernes Schreckgespenst geworden. Viele Frauen mit Rektusdiastase haben das Gefühl, ihr Körper ist kaputt. Wir entzaubern den Mythos Rektusdiastase, indem wir uns genau anschauen: was ist sie eigentlich? Und ist sie wirklich so schlimm?
Früher hieß es bei Symptomen oft nur: "Sie haben eine Beckenbodenschwäche". Heute diagnostiziert man differenzierter und oft steht am Ende die Erkenntnis: der Beckenboden ist zu verspannt – und nicht zu schwach! Ich gebe dir 6 Hinweise, wie du auch ohne Diagnostik eine erste Idee bekommen kannst, ob dein Beckenboden verspannt sein könnte.
Es gibt eine Diagnose, die unglaublich viele Frauen teilen: einen Beckenboden, der zugleich verspannt und zu schwach ist. Wie trainiert man da richtig, ohne es gleich noch schlimmer zu machen?
Das „Hypopressive Atmen“ ist eigentlich eine alte Yoga-Atemtechnik namens „Uddiyana“. Sie kann Organsenkungen verbessern und Beckenbodensymptome lindern!

Gratis Beckenboden-Tagebuch

Abonniere meinen Newsletter und hol dir meine PDF-Vorlage zum Beobachten und Kennenlernen deines Beckenbodens!