Inkontinenz – was ist das eigentlich für ein Thema? Ist es ein Tabu? Oder wird es nach und nach normalisiert und deswegen als „nicht so schlimm“ angesehen? In meinen Augen ist es irgendwie beides. Und deswegen ist es umso wichtiger, darüber zu sprechen! Genau das mache ich nun mit ganz vielen anderen wunderbaren Frauen während der Welt-Kontinenz-Woche 2022.
Auf Social Media sieht man ja so einiges. Aber neulich war ich dann doch mal wieder leicht schockiert. Was ich sah als ich durch meinen Insta-Feed scrollte? Werbung für „Tena Lady“ Inkontinenzeinlagen verpackt in einem Instagram Hochzeits-Post. So von wegen „mit diesen tollen Pipi-Einlagen war meine Hochzeit gleich doppelt so schön und mein Kleid blieb weiß statt gelb“ oder wie darf ich das verstehen? Uff. Doppel uff.
Versteh mich nicht falsch: Ich finde es super, wenn wir das Thema Inkontinenz aus der Tabuzone befreien. Und es ist auch wichtig, dass es gute Inkontinenzeinlagen gibt – auch welche, die unterm Hochzeitskleid nicht auffallen. 😉 Aber bevor diese Einlagen in Hochglanz-Influencer-Werbung normalisiert werden, fände ich es schön, wenn wir erst mal über Inkontinenz allgemein und über deren Ursachen sprechen könnten!
Nicht kaschieren, sondern etwas dagegen tun!
Was ich nämlich auf keinen Fall gut finde: wenn Inkontinenz als „normal“ und „hat man halt nach zwei bis drei Kindern“ angesehen wird. Wenn der Griff ins Drogerieregal selbstverständlicher ist als der Gang zur Beckenbodentherapeutin oder Urogynäkologin. Wenn die Symptome kaschiert werden, anstatt das Problem an der Wurzel zu packen.
Ich weiß, gerade wenn es „hier und da mal ein paar Tropfen“ sind, ist die Überwindung gar nicht so leicht. Vielleicht fragst du dich auch, ob wir das jetzt wirklich problematisieren müssen. Gerade wenn es z.B. nur ein Nachtröpfeln nach dem Pieseln ist oder ab und zu mal ein paar Tropfen beim Lachen oder Niesen. Ist das echt so schlimm? Nein, natürlich ist das nicht schlimm! Aber Gegenfrage: wie schön wäre es, wenn das einfach überhaupt nicht mehr vorkommen würde?
Inkontinenz ist nicht normal!
Denn kurz gesagt ist es so: Inkontinenz ist nicht normal! Und schon gar nicht ist sie etwas, womit wir Frauen uns halt abfinden müssen (auch wenn es leider immer noch sehr viele Ärzte gibt, die einem genau das weismachen wollen).
Um diese Botschaft in die Welt zu bringen, gibt es seit mittlerweile 14 Jahren die Welt-Kontinenz-Woche. In dieser einen Woche klären Expertinnen und Experten unter dem Dach der WFIPP (World Federation of Incontinence and Pelvic Problems) sowie der Deutschen Kontinenzgesellschaft zu dem Thema auf und bieten allerlei Aktionen an. Dieses Jahr bin auch ich mit von der Partie!
Beckenbodenentspannung für eine bessere Kontinenz
Eines meiner Herzensthemen ist, wie du vielleicht schon weißt, die Beckenboden-Entspannung. Denn auch das ist ein Thema, das bisher noch viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Absolut zu unrecht, wie ich finde! Der Punkt ist nämlich: auch ein zu VERspannter Beckenboden kann Probleme machen – bis hin zur Inkontinenz.
Deswegen biete ich im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche 2022 ein gaaanz entspannendes Programm an. Wenn du Lust hast, werden wir an vier Tagen täglich Beckenbodenyoga zusammen üben – mit besonderem Fokus auf entspannenden Elementen. In vier Insta-Lives lernst du, deinen Beckenboden nicht nur gezielt ANzuspannen, sondern eben auch, ihn bewusst zu ENTspannen. Unser Ziel ist ein flexibler Beckenboden, der anspannt, wenn er gebraucht wird. Der aber auch richtig schön loslassen kann, wenn er darf. Weil nur ein elastischer Beckenboden richtig gut mit deinem Leben mitschwingen kann. 🙂
Das sind die Termine:
Von Montag, 20. Juni 2022
bis Donnerstag, 23. Juni 2022
Jeweils täglich 9.00 Uhr bis ca. 9.20 Uhr
Live auf Instagram!
Klicke einfach zur entsprechenden Zeit mein Instagram-Profil an und mache live mit. Zum Mitüben brauchst du nur bequeme Kleidung und eine gemütliche Unterlage (Teppich oder Yogamatte) sowie eine Decke, die sich mehrmals falten lässt (als Sitzerhöhung) oder ein festes Kissen.
Wenn du nicht live dabei sein kannst, kannst du dir die Aufzeichnung auch später in meinem Instagram-Profil anschauen.
Das Teilnehmen oder Anschauen der Insta-Lives ist kostenlos. Ich freue mich aber, wenn du an den Verein Mother Hood e.V. spendest, dessen Gründungsmitglied ich bin. Mother Hood setzt sich für eine baby- und frauenzentrierte Geburtshilfe sowie für Frauengesundheit im Allgemeinen ein. Die Vereinsmitglieder machen eine super Arbeit – und das fast alle ehrenamtlich. Mit deiner Spende unterstützt du Mother Hood, weiterhin eine wichtige Stimme in Politik und Gesellschaft zu sein.
Das weitere Programm
Noch mehr Aktionen findest du bei der Hauptorganisatorin Anja Sippel zusammengefasst: dorfmutti.de/kontinenz-woche.
Weitere Informationen zur Welt-Kontinenz-Woche sowie zum Thema Inkontinenz findest du hier:
Deutsche Kontinenzgesellschaft
World Federation of Incontinence and Pelvic Problems
International Continence Society
Ich freue mich, wenn du bei meiner Aktion oder einer der vielen anderen Aktionen dabei bist! Das Programm ist wirklich sehr bunt – und mindestens genauso wertvoll.
Wenn du kurz vorher noch mal an mein Angebot erinnert werden willst, abonniere gerne meinen Newsletter!