Der Psoas, dein großer Hüftbeuge- oder Beinhebemuskel, ist direkt mit deinem Beckenboden verbunden. Entspannst du deinen Psoas, so entspannst du deinen Beckenboden quasi direkt mit! Aber nicht nur deswegen will ich dir die Psoas-Entspannung ans Herz legen.
Der Psoas ist ein unglaublich wichtiger Muskel in deinem Körper. Wieso, weshalb, warum habe ich dir in diesem Artikel schon näher erklärt. Hier soll es nun darum gehen, wie du ihn bestmöglich in die Entspannung bringst. Ein Psoas, der entspannen kann, ist normalerweise ein gut funktionierender Psoas. Denn Verspannungen in diesem Bereich können sich auf viele andere Körperregionen unangenehm auswirken.
Wenn du also häufiger Rückenschmerzen hast oder vielleicht auch einen eher verspannten Beckenboden vermutest, dann ist das hier deine Übung! Ich empfehle die Psoas-Entspannung übrigens auch zur Geburtsvorbereitung. Manche Hebammen nennen den Psoas sogar „Geburtsrutsche“, denn ein entspannter Psoas hilft dem Baby vor und unter der Geburt, sich richtig einzudrehen und tief ins Becken zu rutschen.
Übungsanleitung: Psoas-Entspannung
Info für (werdende) Mütter: Psoas-Entspannungen sind sehr gute geburtsvorbereitende Übungen. Diese Entspannung leite ich in Rückenlage an, daher musst du selber schauen, ob und wie lange du dich in dieser Haltung noch wohl fühlst. Vielen Frauen ist es zum Ende der Schwangerschaft eher unangenehm, in Rückenlage zu liegen. Wenn das auf dich zutrifft, verzichte lieber auf diese Übung!
Für diese Übung brauchst du:
- ein Yoga-Bolster oder ein großes, dickes und eher festes Sofakissen
- ein bis zwei Kissen (eher fest)
- eine gut zu faltende Decke
Ich empfehle dir, die Psoas-Entspannung zwei- bis dreimal die Woche zu üben. Sie eignet sich super zum Ende deiner Yogapraxis und kann auch mal die klassische Entspannung ersetzen. Oder du machst sie einfach abends vor dem Einschlafen. Die Entspannung regelt dein Nervensystem super herunter, sodass du danach prima einschlafen kannst!
Hast du Fragen? Dann stell sie mir in den Kommentaren! Auch über deine Erfahrungen mit der Psoas-Entspannung kannst du mir gerne berichten! Wenn du mehr zum Thema Psoas-Muskel lesen willst, dann klicke hier: