Kategorie: 

Blogartikel

Hier findest du alle Blogartikel. Viel Spaß beim Lesen!

Dein Beckenboden schmerzt während der Periode oder fühlt sich schwach an? Das kennen viele Frauen! Ich erkläre dir, warum und was hilft.
Teilnehmerinnen meiner Beckenbodenyoga- und Restore Your Core-Kurse berichten von spürbaren Verbesserungen, die sie in anderen Trainings nicht erreicht haben. Warum ist das so?
Der Zyklus und das Beckenbodenempfinden hängen eng zusammen! Vielleicht kennst du es, dass du in der zweiten Zyklushälfte mehr Beckenbodensymptome hast als in der ersten? Ich erkläre dir, warum das so häufig vorkommt!
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die sich 2023 für Beckenbodenyoga interessiert, meine Kurse besucht oder mich anderweitig unterstützt haben. Es war ein tolles Jahr! Hier blicke ich zurück.
Beckenbodenyoga- und RYC-Kursteilnehmerin Nadine erzählt hier von ihrer Erfahrung mit meinen Kursen und wie sie ein ganz neues Körpergefühl entwickelt hat.
Die Follikel- und Eisprungphase ist die Phase deines Zyklus, in der du dich sehr wahrscheinlich am fittesten fühlst – und dein Beckenboden gleich mit!
Das Leben als Frau ist ein Leben in Zyklen. Jeden Monat bewirkt ein komplexes Zusammenspiel der Hormone einen Eisprung. Die Hormone wirken aber auch aufs Gemüt und sogar auf den Beckenboden!
Dein Beckenboden – und damit auch dein Empfinden – verändert sich im Verlauf des Zyklus. Leider wird darüber viel zu wenig aufgeklärt! Ich möchte das ändern und starte eine große Recherche.
Durch muskuläre und vor allem fasziale Verbindungen ist der Beckenboden sehr gut vernetzt. Das kann positiv sein, aber auch negativ. Denn sind andere Körperbereiche unflexibel bis verspannt oder muskulär schwach, dann schwächt das auch den Beckenboden in seiner Funktion.
Training mit elektronischen Geräten oder "Beckenboden hochziehen" sind kein bequemer Ersatz für ein vernünftiges Ganzkörpertraining! Der Grund ist: dein Beckenboden funktioniert nicht isoliert, sondern ist eingebunden in die anderen Strukturen deines Körpers.

Lerne deinen Beckenboden kennen!

Mit meinem 0€-Angebot für alle Newsletter-Abonnentinnen kannst du deine Symptome beobachten und das für dich richtige Training finden.