Kategorie: 

Blogartikel

Hier findest du alle Blogartikel. Viel Spaß beim Lesen!

Das solidarische Preismodell biete ich für manche Kurse an und es bedeutet: du kannst den Preis für den jeweiligen Kurs selbst wählen. Hier erzähle ich dir, wie das genau geht und warum mir dieses Preismodell so am Herzen liegt.
HPV löst Krebs aus: Das HP-Virus ist die häufigste Ursache für gynäkologische Krebsarten wie Gebärmutterhals-, Vulva- oder Vaginalkrebs. Und so gut wieder jede Frau infiziert sich in ihrem Leben mindestens einmal mit HPV. Trotzdem wissen nur wenige gut darüber bescheid. Aus aktuellem Anlass möchte ich dich besser aufklären!
Schon vor Start meines Beckenbodenentspannungs-Specials zur Weltkontinenzwoche 2023 habt ihr viele Fragen. Also müssen Antworten her! Hier kommt Teil 2.
Fast 500 Frauen haben sich zu meinem Entspannungs-Special "Elastischer Beckenboden statt Muskelprotz" angemeldet und viele hatten bereits vorab Fragen. Die beantworte ich euch hier!
Melde dich jetzt noch kostenfrei an und ich schicke dir ab dem 19. Juni vier Tage lang jeden Tag ein Übungsvideo mit entspannenden Übungen aus dem Beckenbodenyoga!
Beckenbodenentspannung ist eins meiner Herzensthemen. Deswegen biete ich dir auch in diesem Jahr im Rahmen der Weltkontinenzwoche vier kostenlose Übungsvideos dazu an. Warum, wieso, weshalb liest du hier!
Heute möchte ich dir ein Sachbuch zum weiblichen Zyklus vorstellen, in dem es (leider) nullkommanull um den Beckenboden geht. Warum ich es trotzdem empfehle? Weil es eine prima Basis ist, um sich im Anschluss genauer mit den Zusammenhängen Zyklus/Beckenboden zu befassen!
Ich will euch hier in unregelmäßigen Abständen immer mal Bücher vorstellen, die ich in letzter Zeit gelesen haben und die thematisch ins Thema Yoga und/oder Beckenboden passen. Los geht’s mit „The Science of Yoga“, einem populärwissenschaftlichen Werk des Wissenschaftsjournalisten William J. Broad.
Dein Beckenboden muss „liefern“ können: er soll dann anspannen, wenn du seine Kraft brauchst. Er soll aber auch entspannen können, wenn er loslassen darf. Mein Erfahrungsbericht zeigt: irgendwann macht er das wie von alleine! Der Schlüssel liegt in der Übung.
Ich plane ein neues Online-Übungsprogramm, mit dem du Zuhause flexibel und selbstständig Beckenbodenyoga üben kannst. Vorab möchte ich von dir wissen: Was brauchst du, um wirklich regelmäßig zu üben?

In 12 Fragen zum richtigen Training:

Braucht dein Beckenboden Kräftigung, Entspannung oder eine Mischung aus beidem? Finde es heraus: mit dem kostenlosen Beckenboden-Test!